Die Natur im Kreislauf des Jahres erleben: Auf den Wiesen und Weiden, auf den Wegen in den Wäldern und an den Seen: Mit jedem Schritt begleitet uns oder begleiten wir ein Tier, manchmal
unsichtbar und klizeklein: die Natur vor den Toren von Köln, Bonn und Bergisch Gladbach entdecken.
Die besondere Verbundenheit zu den Tieren und deren Schutz, die aufmerksame Pflege und herzliche Fürsorge für Tiere die in der Nähe von Menschen leben, entstehen und wachsen mit der Wahrnehmung
und dem Gefühl. Die Tiere sind für uns Teil der Natur und wir behandeln sie seit ihrer Geburt bzw seit dem ersten Tag ihrer Ankunft achtsam und respektvoll. Wie die Tiere haben auch die Menschen
Jahrtausende von Jahren in der Natur gelebt. Heute wohnen (fast) alle Menschen zB. auch im Raum in Köln, Bonn, Bergisch Gladbach, Leverkusen in Häusern, in Wohnungen mit Blick auf andere Gebäude,
umgeben von Strassen und Autoverkehr, mit Bus- und Bahnanschluss. Die tägliche Fahrt zur Schule oder zur Arbeit führt durch den Berufsverkehr, Staus und Wartezeiten in Bussen und Autos. Besonders
wenn du in der Stadt zur Schule gehst und in der Stadt lebst, dann fehlt dir ganz sicher ein Stück Leben in der Natur.
Naturerfahrungen, die bereits in 1-2 Stunden während eines Aufenthalts in der Natur entstehen, sind wertvolle Erfahrungen, besonders wenn du einfach viel zu selten selbst oder mit deinen Eltern
raus aus der Stadt in die echte Natur kommst.
Wir bieten dir und deinen Eltern eine Reihe von Möglichkeiten, Tiere in der Natur oder sogar gemeinsam mit Tieren die Natur zu entdecken, zu erfahren und zu verstehen.
Back to nature: wie gut der Aufenthalt draussen tut, an der frischen Luft, auf den Wiesen, im Wald, an einem Bachlauf und besonders die Beobachtung von oder die Beschäftigung mit Tieren in
möglichst natürlicher Lebensumgebung, und ganz egal zu welcher Jahreszeit - in natura.
Webpräsenz Verein Kinder und Tiere in der Natur e.V.
vormals Initiative Kinder und Tiere in der Natur, Gründung 10/2016
RegistrierNummer: VR 19584
1. Vorstand: Stefanie Roith
2. Vorstand: Sabine Hoff
Kassenwart: Nicole Riewoldt